Quantcast
Channel: DONAU 3 FM
Viewing all 35454 articles
Browse latest View live

Bandname Revolverheld

$
0
0

Die Band Revolverheld hieß bei der Gründung 2002 noch „Manga“. Nach zwei Jahren nannten sie sich um in „Tsunamikiller“. Nach dem Tsunami 2004 änderten sie ihren Namen in Revolverheld.

The post Bandname Revolverheld appeared first on DONAU 3 FM.


Abstimmung über Flughafen

$
0
0

Die Bürger von Memmingen und im Landkreis Unterallgäu stehen morgen vor der Wahl. Bei Bürgerentscheiden bestimmen sie über die Zukunft des Allgäu-Airports. Offiziell geht es um den Kauf von Grundstücken. Setzen sich die Gegner durch, könnte das die Zukunft des angeschlagenen Flughafens gefährden. Der Allgäu-Airport schreibt rote Zahlen. Zuletzt war von 15 Millionen Euro Schulden die Rede. Die Gegner wollen mit dem Bürgerentscheid erreichen, dass keine weiteren Steuergelder mehr in den Flughafen gesteckt werden. Mehrere Kommunen und Landkreise beteiligen sich an Grundstückskäufen auf dem Gelände des Allgäu-Airports. Das hatte auch der Neu-Ulmer Kreistag bereits beschlossen.

Foto: Archiv

The post Abstimmung über Flughafen appeared first on DONAU 3 FM.

Vereine stellen sich vor

$
0
0

Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig eröffnet morgen am Marktsonntag um 14 Uhr das „Forum der Vereine“. Fast 40 Vereine aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales präsentieren sich und ihre Aktivitäten im Forum am Hofgarten. Laut OB Jauernig sind die Vereine wichtiger Bestandteil der Stadt. Sie würden Günzburg so liebens- und lebenswert machen.

Foto: Archiv

The post Vereine stellen sich vor appeared first on DONAU 3 FM.

Heimspiel gegen Greuther Fürth

$
0
0

Fußball-Zweitligist 1. FC Heidenheim will morgen gegen Greuther Fürth nach zuletzt drei sieglosen Spielen in die Erfolgsspur zurückkehren. Heidenheims Trainer Frank Schmidt muss auf zwei wichtige Spieler verzichten. Innenverteidiger Mathias Wittek und Mittelfeld-Abräumer Sebastian Griesbeck fehlen. Spielbeginn in der Voith-Arena ist morgen Mittag um halb zwei.

Meldung vom 20.11.2015:

FC Heidenheim-Fans aufgepasst: ab heute gibt es Tickets für das DFB-Achtelfinalspiel gegen den FC Erzgebirge Aue zu kaufen. Das Spiel ist Teil eines harten vorweihnachtlichen Programms für das Team von Trainer Frank Schmidt: Innerhalb von vier Wochen müssen die Heidenheimer sechs Spiele bestreiten. Am Sonntag schon ist die Spielvereinigung Greuther Fürth zu Gast in der Voith-Arena.

Foto: Archiv

The post Heimspiel gegen Greuther Fürth appeared first on DONAU 3 FM.

Bundesliga-Pause ist vorbei

$
0
0

Heimspiel für Tischtennis-Bundesligisten Liebherr Ochsenhausen nach zweiwöchiger Bundesliga-Pause. Die Tischtennisfreunde empfangen morgen den Post SV Mühlhausen. Als Tabellenzweiter sind die TTF in der Favoritenrolle. Spielbeginn in der Biberacher BSZ-Halle ist morgen um 15 Uhr.

Foto: Archiv

The post Bundesliga-Pause ist vorbei appeared first on DONAU 3 FM.

Junge Ulmer Kunst

$
0
0

Im Ulmer Stadthaus ist gestern Abend der Förderpreis „Junge Ulmer Kunst“ verliehen worden. In insgesamt fünf Kategorien wurden Nachwuchskünstler geehrt. Die Ulmer Rock-Band „Van Holzen“ beispielsweise bekam den Preis im Bereich „Populäre Musik“ verliehen. Bis 2014 spielten sie noch unter dem Namen „Rockfish“ auch auf dem Ulmer Münsterplatz im Rahmen des Schwör-Wochenendes. Der Förderpreis wird alle zwei Jahre von der Stadt Ulm vergeben, dieses Mal war der Preis mit insgesamt 12.000 Euro dotiert.

Meldung vom 20.11.2015:

Heute Abend wird er bereits zum 14. Mal verliehen: der Förderpreis Junge Ulmer Kunst. Damit werden Ulmer Nachwuchskünstler unterstützt. Aus 45 Bewerbungen in sechs Sparten wurden fünf Gewinner ausgewählt. Der Preis ist mit insgesamt 12.000 Euro dotiert. Der Festakt heute Abend im Ulmer Stadthaus beginnt um 19 Uhr.

Die diesjährigen Gewinner sind:

  • Dennis Buck in der Sparte Bildende Kunst. Er studierte an der staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Gustav Kluge. Seit 2013 führt er sein Studium an der Universität der Künste in Berlin bei Valérie Favre fort. Dennis Buck konnte seine Werke bereits in verschiedenen Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentieren.
  • die Incredible Syndicate Crew in der Sparte Darstellende Kunst. Das Ensemble wurde 1996 von Hakan Özer gegründet und widmet sich dem Tanz BBoying/BGirling. Aktuelle Mitglieder sind: Philipp Raiss, Kevin Lopez, Allan Grimm, Sergiy Kalyukh, Max Blumhardt, Daniel Wiedmann und Fabian Lopez. Die Crew ist mit zahlreichen Workshops, Shows, Events und Dance-Battles in der Öffentlichkeit präsent, zuletzt u.a. beim Musical „Westside Story“ beim Theatersommer auf der Wilhelmsburg.
  • Van Holzen in der Sparte Populäre Musik. Die Band wurde von Jonas Schramm (Bass, Vocals), Florian Kiesling (Gitarre, Vocals) und Daniel Kotitschke (Drums) gegründet, spielte bereits knapp 200 Konzerte quer durch die Republik – bis 2014 noch unter dem Namen „Rockfish“. Derzeit wird an neuem Material gearbeitet. 2016 soll es die erste CD-Veröffentlichung geben.
  • der Bariton Konstantin Krimmel in der Sparte Klassische Musik. Er begann seine musikalische Ausbildung bei den St. Georgs Chorknaben Ulm. Derzeit studiert er an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart bei Teru Yoshihara. 2015 absolvierte er einen Meisterkurs bei Prof. Margreet Honig.
  • Lukas Pfalzer in der Sparte Film. Nach einem Praktikum bei der Medienoperative Ulm und Auslandsaufenthalten in Neuseeland sowie in Lateinamerika studiert er zunächst Ethnologie an der Universität Leipzig und seit 2014 zeitbasierte Künste an der Burg Giebichenstein in Halle.

In der Sparte Literatur entschied sich die Jury, in diesem Jahr von einer Preisvergabe abzusehen.

Foto: Archiv

The post Junge Ulmer Kunst appeared first on DONAU 3 FM.

Silbermond Songs

$
0
0

Die Band Silbermond schrieb anfangs nur englischsprachige Lieder. Da die Bandmitglieder damit unzufrieden waren, entschieden sie sich erst ab 2001 für deutsche Texte.

The post Silbermond Songs appeared first on DONAU 3 FM.

Wie hält man Vierlinge bei Laune? Na so! ;-)


FC Heidenheim verliert

$
0
0

Was für ein Pech! Durch einen Treffer in der Nachspielzeit hat der Fußball-Zweitligist 1. FC Heidenheim zu Hause gegen die SpVgg Greuther Fürth buchstäblich in letzter Minute verloren. Es war ein abgefälschter Kopfball von Goran Sukalo, der für den Sieg von Greuther Fürth verantwortlich war. Dabei sind die Heidenheimer nach einer schlappen ersten Halbzeit nach der Pause sichtlich aufgeweckter aufgetreten. Am Ende hat’s dann aber doch nicht mehr gereicht. Das  Team von Trainer Frank Schmidt steht damit derzeit auf Platz 8 der Tabelle.

Foto: Archiv

The post FC Heidenheim verliert appeared first on DONAU 3 FM.

Ungefragt Nachgefragt – Kerbel hat Spülmaschinenprobleme

Der Beste Tag – Miley Cyrus Geburtstag

Neue Sternen-Show startet

$
0
0

Im Planetarium Laupheim laufen die Vorbereitungen für eine neue Sternen-Show. Am Samstag ist das Weihnachtsprogramm „Der Stern von Bethlehem“ erstmals für geladene Gäste zu sehen. Die öffentlichen Aufführungen starten ab Sonntag. Unter dem Motto „Ein himmlisches Zeichen“ wird die Legende des Weihnachtssterns neu beleuchtet.

Foto: Planetarium Laupheim

The post Neue Sternen-Show startet appeared first on DONAU 3 FM.

Kind wird angefahren

$
0
0

Siebenjähriger wird in Erolzheim schwer verletzt. Der Junge war am Wochenende über Edelbeurer Straße gerannt, ohne auf den Verkehr zu achten. Ein 56-jähriger Kastenwagenfahrer versuchte noch auszuweichen, konnte einen Zusammenprall nicht mehr verhindern und fuhr das Kind um. Der Junge wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Foto: Archiv

The post Kind wird angefahren appeared first on DONAU 3 FM.

Fußballspiel abgebrochen

$
0
0

Was für Chaoten! In Nattheim musste das Fußballspiel zwischen dem TSG Nattheim und Türkspor Heidenheim in der zweiten Halbzeit abgebrochen werden. Zuschauer waren auf das Feld gestürmt und wollten auf den Schiri losgehen. Er musste durch Platzordner zu seiner Kabine begleitet werden. Derweil hatten Unbekannte sein Auto zerkratzt. Grund für die Wut der Zuschauer war der Platzverweis gegen ein Mannschaftsmitglied von Türkspor gewesen.

Foto: Archiv

The post Fußballspiel abgebrochen appeared first on DONAU 3 FM.

Schlägereien in Ulm

$
0
0

Die Ulmer Polizei musste in der Nacht auf Sonntag zu zwei Schlägereien in der Ulmer Hirschstraße ausrücken. Vier Heranwachsende schlugen auf drei Club-Besucher ein. Sie erlitten Platzwunden im Gesicht und mussten von Sanitätern versorgt werden. Drei Stunden später schlugen zwei junge Männer auf weitere Passanten ein. Alle Schläger konnten noch in der Nacht geschnappt werden.

Foto: Archiv

The post Schlägereien in Ulm appeared first on DONAU 3 FM.


Unterführung ist fertig

$
0
0

Freude in Jettingen-Scheppach: am Wochenende ist die neue Autobahn-Unterführung zwischen Scheppach und Röfingen für den Verkehr freigegeben worden. Wegen des Ausbaus der A 8 war sie vier Jahre lang gesperrt gewesen. Die Anlieger mussten in dieser Zeit einen Umweg auf sich nehmen. Entsprechend groß die Erleichterung bei den Bürgern. Zur Verkehrsfreigabe kamen dann auch sehr viele.

Foto: Archiv

The post Unterführung ist fertig appeared first on DONAU 3 FM.

Studiengänge akkreditiert

$
0
0

TÜV für Studienfächer. Den gibt es tatsächlich. Alle Studiengänge der Hochschule Ulm wurden jetzt akkreditiert, d.h. sie haben die Prüfung bestanden. Die Akkreditierungs-Agentur Acquin hatte die Ulmer Studien-Abschlüsse auf ihre nationale und internationale Anerkennung hin überprüft. Die Hochschule Ulm sieht sich damit bestens gerüstet für die Zukunft.

Foto: Archiv

The post Studiengänge akkreditiert appeared first on DONAU 3 FM.

Auf Revier ausgetickt

$
0
0

Ein betrunkener 29-jähriger ist im Ulmer Bundespolizei-Revier ausgerastet. Der Mann schrie um sich und trommelte mit den Fäusten gegen das Sicherheitsglas. Er ging auf die anwesenden Beamten los und beschimpfte sie. Der Mann konnte schließlich überwältigt und gefesselt werden, er kam in die Ausnüchterungszelle. Der Alkoholtest ergab einen Wert von über 3 Promille.

Foto: Archiv

The post Auf Revier ausgetickt appeared first on DONAU 3 FM.

Neue Azubis im BKH

$
0
0

Das Bezirkskrankenhaus Günzburg ist der größte Ausbildungsbetrieb der Region. Entsprechend groß ist auch die Zahl der Azubis. Diesen Herbst haben 71 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung an der Klinik begonnen. Jeweils 24 an den Berufsfachschulen für Krankenpflege und Ergotherapie. 22 möchten Physiotherapeut werden. Hinzu kommt noch ein Fachinformatiker.

Foto: Archiv

The post Neue Azubis im BKH appeared first on DONAU 3 FM.

Teva streicht einige Jobs

$
0
0

Stellenabbau bei Teva. Der Ulmer Arzneimittel-Hersteller will nächstes Jahr rund 100 Stellen streichen. Als Grund nannte das Nachfolge-Unternehmen von ratiopharm die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit an den beiden Standorten Ulm-Donautal und Blaubeuren-Weiler. Ohne Stellenabbau sei dies nicht zu schaffen. Lohnkosten würden zwei Drittel der Kosten ausmachen. Teva will zusammen mit dem Betriebsrat an einer sozialverträglichen Lösung arbeiten. Betriebsbedingte Kündigungen sollen vermieden werden. Ulm ist der Deutschland-Sitz von Teva. Weitere Standorte sind Blaubeuren und Berlin. Die Zahl der Mitarbeiter liegt bei 3.100.

Foto: Archiv

The post Teva streicht einige Jobs appeared first on DONAU 3 FM.

Viewing all 35454 articles
Browse latest View live